Die AMALAKI Produktlinie beruht auf einem speziellen Fruchtkonzentrat, dessen Herstellungsschritte schon in den alten ayurvedischen Schriften genau beschrieben werden. Der komplexe Prozess verstärkt die Qualitäten der Amla-Frucht und veredelt sie in ein hochkonzentriertes Pulver.
Wegen des großen Aufwandes bei der Herstellung ist dieses Produkt in Indien heute kaum noch zu erhalten. Oder die Herstellungsfirmen wenden sogenannte „Short-cuts“ an wie das Erhitzen des Rohmaterials, um den langwierigen Herstellungsprozess abzukürzen.
Ursprüngliche Herstellung der Amalaki-Produkte
Wir legen Wert auf die ursprüngliche Herstellungsart: Das Fruchtkonzentrat, das wir für unsere Produkte verwenden, wird daher exklusiv für AMLA Natur unter Aufsicht der indischen Vaidyas Dr. Pandya und Dr. Shah streng nach traditionellen Richtlinien hergestellt.
Dafür werden Früchte verwendet, die in einer Plantage am Narmada Fluss, in einer ruhigen, fruchtbaren Gegend des Bundesstaates Gujarat, ohne Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger angebaut werden. Die Früchte werden getrocknet und vermahlen.
In das Fruchtpulver wird frischgepresster Amla-Saft gegeben. Diese Fruchtsuppe wird stundenlang bei Zimmertemperatur von Hand gerührt, bis eine feste Masse entstanden ist. Wieder wird frischer Amla-Saft hinzugegeben und der Prozess beginnt von neuem.
Der Vorgang wird mehrfach wiederholt und dauert mehrere Tage. Das Resultat ist ein kostbares Pulver, das in Tablettenform verfügbar – oder in AMALAKI Bonbons, AMALAKI Vital Getränk und AMALAKI fit enthalten ist.